- laer-vor
- m on pirate
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
Laer — [laːr], Laar, Pieter Jacobsz. van, eigentlich P. Bọddink, niederländischer Maler, getauft Haarlem 14. 12. 1599, ✝ ebenda 30. 6. 1642; lebte 1624 38 in Rom, malte, angeregt durch die an Caravaggio anknüpfenden Maler, Szenen aus dem Volksleben… … Universal-Lexikon
Laer — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Laer — Die Liste der Baudenkmäler in Laer enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Laer im Kreis Steinfurt in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde Laer eingetragen;… … Deutsch Wikipedia
Schloss Laer — Südwestseite von Schloss Laer Das Schloss Laer liegt westlich von Meschede. Der Besitz wurde im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt. An dieser Stelle befand sich eine mittelalterliche Niederungsburg, die nach dem Übergang in den Besitz der Familie… … Deutsch Wikipedia
St. Marien (Bad Laer) — St. Marien mit ehemaligem Wehrturm … Deutsch Wikipedia
Pieter Jakobsz van Laer — Pieter van Laer Landschaft mit Morraspielern, Magyar Szépmüvészeti Múzeum, Budapest Il Bamboccio war der Spottname des niederländischen … Deutsch Wikipedia
Pieter van Laer — Pieter Bodding van Laer, oder Pietro Vuandher[1] (* zwischen 1592 und 1599 in Laaren bei Haarlem; † 1642 ebenda) war ein holländischer Maler. Il Bamboccio war der Spottname … Deutsch Wikipedia
Kreis Herford (vor 1969) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Laer — [ laːr], Gemeinde im Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, 100 m über dem Meeresspiegel, vor dem Südhang des Teutoburger Waldes, 7 900 Einwohner; Soleheilbad … Universal-Lexikon
BOGESTRA — Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG — Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz … Deutsch Wikipedia